Holm & Gudrun Birkholz | MANDALA

23. Februar 2025  17:00 - 19:00 Uhr

Holm & Gudrun Birkholz – MANDALA

©Holm Birkholz

Holm Birkholz (Violine), Gudrun Birkholz (Bühnenbild)

Die Musik von Johann Sebastian Bach bildet den Rahmen für den 13-teiligen MANDALA-Zyklus. In der Komposition „MANDALA“, erklingt eine musikalische Meditation, die die buddhistische Feier der Sand-Mandala-Legung abbildet. Die Solovioline, nur spartanisch von asiatischen Glockenklängen und einer korrespondierenden Bühneninstallation umrahmt, entwickelt in diesem umfassenden knapp 60-minütigen Solo-Werk faszinierende, entschleunigende Klanglandschaften.

Eine Einführung in die faszinierenden Klangwelten dieser Komposition erfolgt vom Komponisten vor der Aufführung, wo man Näheres zur Entstehungsgeschichte dieses Werkes und zum Inhalt dieser meditativen Musik erfährt.

Holm Birkholz studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Violine, Klavier und Komposition und absolvierte in Meisterklassen von Michael Goldstein und Manfred Scherzer. Bereits vor seinem Staatsexamen wurde er 1977 Erster Konzertmeister der Staatskapelle Weimar; 1981 wurde er es im Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig (heute MDR-Sinfonieorchester), bevor er 1982 unter Herbert von Karajan Mitglied der Berliner Philharmoniker wurde.

Gudrun Birkholz absolvierte ihre Ausbildung als Bühnenbildnerin bei Andreas Köchler. Studienaufenthalte in China vertieften und erweiterten ihr handwerkliches Können. Die von ihr gestalteten großen poetischen Bühnenbilder in den unterschiedlichen Techniken geben den Konzerten von Holm Birkholz einen einmaligen und besinnlichen Rahmen.

Mehr zu Holm und Gudrun Birkholz hier.

Ticket reservieren

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket €15,00
Ticket ermäßigt €12,00

Angaben

Gesamtbetrag

Bitte wählen Sie mindestens ein Feld aus, um mit Ihrer Reservierung fortzufahren.