Jan Scheffler | 31 Licht

6. März 2026 - 3. Mai 2026  00:00 Uhr

6. März bis 3. Mai 2026

Jan Scheffler – 31 LICHT

Norwegen©Jan Scheffler

Seit über 20 Jahren zieht es den Berliner Fotografen Jan Scheffler nach Island, Norwegen und Finnland, auf der Suche nach der Stille und dem Licht, die diese ursprünglichen Landschaften prägen. Es ist nicht allein das Grandiose einer nahezu unberührten Natur, die den Nordlandreisenden fasziniert, sondern das strahlende Licht des Nordens, das diese Landschaften zum Erleuchten bringt und einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt.

Trotz aller Härte der Touren bei Temperaturen von bis zu minus 35 Grad sind die physischen Umstände in den Bildern nicht zu sehen. Sie drücken vielmehr den Frieden und das Glück aus, das der Fotograf in den Momenten der äußeren wie inneren Stille empfindet. Seine Reisen in den Norden sind Reisen ins Innere, hin zu einem Zustand des Ankommens in einer Landschaft, die Gefühle größter Ruhe, tiefsten Friedens und höchster innerer Kraft an die Oberfläche zu bringen vermag. Jan Schefflers Fotografien sprechen weder von der Erhabenheit der Natur noch vom Erlebnis des Sublimen, sie besitzen keine transzendente Dimension. Und doch befasst er sich bei seinen Reisen in den Norden mit dem Ursprung, dem Grund und dem Ziel allen Seins, das der Landschaft selbst innewohnt. Seine Fotografien sind nicht Idealisierung des Vorhandenen, sondern Ausdruck des Gefühls, das eine von menschlichen Spuren unberührte, lichtdurchtränkte, ohrenbetäubend stille, schreiend schöne nordische Landschaft in einem Betrachter auslösen kann.

Seine Bilder sind nicht der poetische Ausdruck einer Landschaft, sondern Ausdruck einer poetischen Landschaft. Mit dem Wort „Licht“ verbindet man positive Werte wie Helligkeit, Wärme und Hoffnung, es steht symbolisch für das Gute, für Wissen, Erkenntnis und Wahrheit.

Zu Jan Scheffler:
1964 geboren in Berlin
1980 – 1983 Lehre als Reproduktionstechniker (Reprofotograf-Lithograf)
1984 – 1989 tätig als Fotograf am Modeinstitut der DDR
1990 bis 2002 tätig als Lithograf in verschieden Firmen
seit 2003 tätig als selbständiger Fotograf, Lithograf und Kunstbuchhersteller
seit 1998 fotografische Reisen in den Norden Europas

Vernissage am 6. März 2026, 19 Uhr

Öffnungszeiten: 
Montag, Donnerstag und Freitag 10-16 Uhr
Dienstag 13-18 Uhr
Sonntag 13-17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei