Hub Hildenbrand – Invocation
Ein Konzert von Hub Hildenbrand ist mehr als ein Konzert. Der Berliner Musiker schafft mit seiner Kunst einen Raum für eine tiefe, transformative Erfahrung: „Meine Musik ist Gebet“. Seine Musik verbindet Elemente aus Ethno- und Weltmusik, European Contemporary Jazz, Neoklassik, Cinematic-Klängen und der Songwriter-Tradition. Hildenbrands meisterhaftes Gitarrenspiel auf einer 1952er Gibson-Gitarre offenbart, auch mit gelegentlichem Bogeneinsatz und Mikrotönen, Orte, die einer Gitarre sonst eher verschlossen bleiben.
Hub Hildenbrand studierte am Berklee College of Music (Boston, USA) bei Mick Goodrick, am Konservatorium für Türkische Musik bei dem Ud-Meister Nuri Karademirli und erlernte die nordindische Klassischen Musik in Kalkutta (Indien) bei Sarod-Meister Ranajit Sengupta. Im Laufe der Jahre leitete Hildenbrand zahlreiche Ensembles, komponierte Musik für Film und Theater, veröffentlichte insgesamt 16 Alben und tourte durch Europa, die USA und Indien. Er leitete zahlreiche eigene Ensembles, komponierte Film- und Theatermusiken und veröffentlichte 16 Alben. Seine Tourneen führten ihn bis Europa, die USA und Indien, auf Festivals, wie dem Delhi International Arts Festival, dem Berlin-Istanbul Festival, folkBALTICA, dem Rudolstadt Festival.